![]() |
![]() |
#1 |
Senior Mitglied
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.05.2009
Beiträge: 52
![]() |
![]() Hallo!
auch auf die gefahr hin, dass es ältere forenmitglieder nervt muss ich doch diese frage stellen: welche zahlungsmittel sollen wir nutzen ? wir wollen eine visacard mitnehmen und noch einen gewissen betrag an euros/bar. kann man visacards überlall nutzen zum wecheln und bezahlen? und ist es wirklich sinnvol ne größere summe an bargeld mitzunehmen? brauchen wir zusätzlich unsere maestro/ec Karte? unsere hausbank war sich auch seeehr unsicher und meinte wir sollen selber nochmal recherchieren ![]() ![]() auch wenns sicher oft gefragt wird, ich hab nichts hilfreiches hier im forum gefunden drum wäre es nett, wenn ihr uns tips geben könnt gruß alysha |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Routinier
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 365
![]() |
Hi Alysha,
ganz so einfach ist die Frage nicht zu beantworten, Vieles hängt halt von Eurem ganz persönlichen Einkaufsverhalten ab. Wollt ihr nur in einem Touristenghetto abhängen, dann reicht eine Kreditkarte allemale aus. Stehen aber auch Touren auf dem Plan oder Einkäufe in kleineren Läden, dann sollte auch schon die normale Maestro/EC-Karte mit dabei sein,, wenn ihr nur ganz normal auf Bali Urlaub machen wollt, reicht diese absolut aus. Man kann auf Bali damit zwar nicht einkaufen, aber für die Geldautomaten (ATM) reicht diese Karte absolut aus. Ich würde auf jeden Fall auch etwas Bargeld (Euros) mitnehmen, es gibt durchaus korrekte Moneychanger auf Bali, achtet halt darauf, nicht auf unglaublich gute Wechselkurse hereinzufallen, auch Moneychanger, die nur einen kleinen Tisch oder Ähnliches in einem Laden haben, sind nicht unbedingt korrekt. Auf jeden Fall sollte das Geld in 100.000 oder 50.000 Rupiah Scheinen ausgezahlt werden, wo das nicht der Fall ist, FINGER WEG! Behaltet eure Euros auf jeden Fall, bis das abgezählte Geld in Eurem Besitz ist, aber Achtung, bei echten Moneychangern mit mehreren Angestellten muß man das Geld vorher abgeben, ist aber auch kein Problem. Laßt Euch auf jeden Fall von Eurem Bankmenschen vorrechnen, welche Karte für Euch die preisgünstigere ist, die Gebühren für Barauszahlungen im Ausland können sehr unterschiedlich sein, die Bandbreite geht von kostenlos bis zu ca. 5 Euro pro Abhebung. Selbst bei den "kostenlosen" Karten wird aber eine Gebühr von ca. 1% des abgehobenen Betrags berechnet. Weitere Infos (aus Zeitmangel leider zum Teil etwas veraltet) findet ihr auf meiner Homepage auf http://www.baliku.de/Bali/t_geld.htm Tschüß, Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Foren Doppel As
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 08.02.2006
Beiträge: 465
![]() |
Hallo,
Das beste ist ein Mix aus allen dreien. Mit EC Karte Geld abheben ist problemlos möglich,am besten du hast eine Postbankkarte ! dann sind glaube ich 8 abhebungen im Ausland pro Jahr kostenlos. Mit Visakarte würde ich nicht bezahlen !! Zu unsicher und du musst meist noch Gebühren bezahlen vor Ort werden ein paar % draufgeschlagen. Grüsse Roman
__________________
MEINE REISEN RUND UM DIE WELT ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Mitglied
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.05.2009
Beiträge: 52
![]() |
Hallo Roman,
warum nicht mit Visa bezahlen ?? Unser Reisebüro hat gestern empfohlen ne gute Stückelung mitzunehmen. Die Spaßkasse hier hat keine Ahnung und empfiehlt mir eine Recherche im WWW ![]()
__________________
gruß von alysha ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Foren Doppel As
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 08.02.2006
Beiträge: 465
![]() |
Hi,
Warum nicht ? Hmm gute frage :-)) Zum ersten weil Du nur dort bezahlen kannst , wo meist Hochpreisige Artikel verkauft werden. Und in Restaurants der Upper Class. Beides lohnt sich aber nicht wirklich , weil du zum einen besser bedient bist zB. Kunsthandwek und dergleichen in der Jl. Tegalalang zu kaufen und nicht in Touristenzentren !!Das Angebót ist das gleiche , aber du sparst teilweise mehr als 50 % und das ohne viel zu handeln.Und zum essen brauch ich die teueren Lokale nicht, da es in den Mittelkasse Läden mindestens genauso schmeckt. Und Du musst immer SEHR !!! aufpassen beim durchziehen der Karte da wird teilweise sehr viel unfug gemacht !!! Und die Gefahr lohnt nicht wirklich bei den geringen ausgaben vor Ort. Wenn Du weiter fragen hast nur her damit ! Wir helfen gerne weiter Restaurants,einkaufen etc. Grüsse Roman
__________________
MEINE REISEN RUND UM DIE WELT ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Mitglied
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.05.2009
Beiträge: 52
![]() |
tja, vielleicht nehmen wir die visa dann eher nur zur sicherheit mit....fals mal was ist?!
aber, dass die spaßkasse hier keine ahnung hat....komm ich ja nicht drüber weg ![]() ich glaub das mit dem geld wissen wir nun, kann ich hier noch weiter fragen wegen der sim karten/handy nutzung ?? oder soll ich neuen 'fred' erstellen ? ![]()
__________________
gruß von alysha ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Routinier
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 365
![]() |
Zitat:
dafür reicht aber auch die EC/Maestro Karte und die Gefahr ist wesentlich geringer, dass jemand "mal eben" eine Kopie der Visakarte macht, um Euer Konto leer zu räumen... Zitat:
![]() Zitat:
![]() Tschüss, Jürgen |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Junior Mitglied
![]() ![]() Registriert seit: 12.04.2008
Beiträge: 12
![]() |
![]() Am einfachsten ist es wenn du ein Konto bei einer indonesischen Bank in Rupiah/Dollar hast. Wir überweisen auf unser Konto in Indonesien per Internet, in 2-3 Tagen ist es auf unserem Konto in Bali bei der Bank gutgeschrieben. Für die Überweisung fallen bei der Postbank ca. 6,5 € an. Die Bank schreibt zum jeweiligen Tageskurs gut. Wir transferieren immer eine größere Summe wenn der Kurs nach unserer Meinung gut ist. So kann meine Frau einfach mit Karte bezahlen oder am ATM Geld abheben.
Gruß balilodda |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Admininistrator
![]() ![]() Registriert seit: 03.01.2006
Beiträge: 2718
![]() |
hallo zusammen
Zitat:
dies ist leider nur fuer personen mit einer arbeitserlaubnis (KITAS) oder einer permanenten aufenthaltserlaubnis (KITAP) moeglich ![]() oder frau/mann besitzt die indonesische staatsangehoerigkeit ![]() also fuer die meisten von uns ist es offiziell nicht moeglich ein bankkonto in indonesien zu eroeffnen , oder doch ![]() ![]() gruss werner |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Junior Mitglied
![]() ![]() Registriert seit: 12.04.2008
Beiträge: 12
![]() |
![]() ja leider ist das so, wie du geschrieben hast, für ausländer fast unmöglich.
meine frau hat die indo staatsangehörigkeit von daher kein problem. es gibt evtl. eine möglichkeit. wenn du gute freunde hast, denen du vertrauen kannst können diese ein konto auf ihren namen eröffnen das du dann nutzen kannst. man kann aber auch damit reinfallen. lodda |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Ali, Alonso06, alysha, Andre_M, Andy64, Anja, balikeraton, balilodda, Balimike, Balistar, besar, brigit, Christian, First_time_bali, Flüsterer, garuda, geliw, Heikebali, icho tolot, Ingo, johannes, Juergen Volkmann, lucu, Mahalo, Marcelle, Maverik, Metalhead, Papa-Putu, pingerlo, sariputta, Susie, Warkop |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zahlungsmittel | piepsie | Bali Forum | 6 | 17.08.2007 15:51 |