w-lan accesspoint gesucht - Seite 2 - Bali Board
Bali Board  

Zurück   Bali Board > Indonesien > Bali Forum
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 21.12.2005, 01:57   #11
Tom
Routinier
 
Benutzerbild von Tom
 
Registriert seit: 16.11.2005
Beiträge: 379
Tom befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Thomas,

wenn man länger in Indonesien unterwegs ist, dann gibt es von einigen Sim-Karten (ja, die für Handphones) durchaus annehmbare Angebote um über das Handy (evtl. auch ein CDMA-Handy, kommt auf das Angebot darauf an) ins Internet zu kommen. Deutlich schneller als über Modem. Klar ist das dann auch wieder eine Frage wo man sich aufhält, ob ein Sendemast in der Nähe steht, wie die Auslastung des Sendemasten ist, usw. Aber es gibt da schon einige interessante Angebote, zum Beispiel eines wo man über ein Handy mit bis zu 96 Kb/s im MOnat für 200,000.00 IDR 1 GByte Traffic erzeugen darf. Jedes weitere MByte kostet dann um die 1200.00 IDR.

Da sollte sich dann jeder mal vor Ort informieren. In meinen Augen ist das günstiger und auch wesentlich effektiver als die W-Lan-Sache. W-Lan ist in meinen Augen in Indonesien etwas für In-Leute. Die das aber kaum richtig zu nutzen wissen, aber es kommt halt tierisch gut, wenn man seinen Notebook im Kaffee aufklappt und ins Internet geht.

Die Anbindungen der meisten W-Lan's in Indonesien ist so gegeben, dass die Sachen neben den normalen Anbindungen nebenherlaufen, zwar wird ein größere Bandbreite als bei einem Modemanschluß gewährt, aber effektiv gesehen steht bei den meisten Angeboten von Providern eine Satellitenanbindung dahinter, die mit einigen tausenden Anbietern geteilt werden muss.

Aber: all dies wird sich in naher Zunkunft ändern, da in Surabaya ein weitere indonesischer Exchange-Punkt entsteht, der via Seekabel über Singapore an das internationale Internet angebunden sein wird, ähnlich wie dies bereits in Jakarta beim existierenden indonesischen Exchangepunkt gegeben ist.

Also: mal abwarten was sich in Zukunft tut.

Gruß aus Surabaya

Tom
Tom jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 07:52   #12
traveltho
Forums Profi
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1685
traveltho befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hi tom,

das mit der karte hat man mir auch schon zugetragen, aber dafür müsste ich dann ein zweites handy mitnehmen oder zeitweilig mein eigenes vom realen eigenen empfang wegnehmen - für mich somit "ungünstig". aber wer längere zeit unterwegs ist, oder wer handymäßig so flexibel sein kann/möchte ist das natürlich wirklich die beste idee und lösung.

gut das du dieses noch mal hier angeführt hast!

besten gruß
thomas
__________________
Ich reise viel, oft sehr weit und stets sehr gerne!
traveltho jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 16:42   #13
dowe
Admininistrator

 
Benutzerbild von dowe
 
Registriert seit: 03.01.2006
Beiträge: 2719
dowe hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
w-lan

hallo an alle die an w-lan und/oder internet im urlaub interessiert sind oder für die es wichtig ist .

Quelle : indonesie.start
Link : http://www.balicyber.net/index.html

@ thomas : ist es das was du suchst ?? dort kann Frau/Mann auch etwas oder auch nur
__________________
gruss werner

<i><img src=http://www.bali-board.com/forum/attachment.php?attachmentid=262&stc=1&thumb=1&d=1258152216 border=0 alt= /></i>
dowe jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 17:02   #14
brigit
Routinier
 
Benutzerbild von brigit
 
Registriert seit: 16.02.2006
Beiträge: 325
brigit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Thomas

nur zur Info
wenn du zu uns kommst hast du einen relativ stabilen Zugang zum Internet
Ist im Haus installiert und du kannst dich grad anhängen

LG Brigit
brigit jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 17:46   #15
Webadmin
Administrator

 
Benutzerbild von Webadmin
 
Registriert seit: 02.11.2005
Beiträge: 1213
Webadmin befindet sich auf einem aufstrebenden Ast


Hi Werner,

Die Seite ist gut.. 256 kbit (Highspeed ) als Backbone.

Zum Standard entwickelt sich bei uns 16 MBit (derzeit noch 6 Mbit). Aber nicht als Backbone sondern als Useranschluss.

Die Backbones bei und liegen bei 10-18 GigaBit.. Und die Internetserviceprovider (ISP) gehen mit 6,2 - 18 GigaBit auf den Backbone. Das sind Welten !!

@brigit

Stabil mag sein.. aber es sind trotzdem in der Spitze lediglich 56 kBit.. Meist "eiert" man mit der Häfte als Bandbreite rum. Aber ein schnellerer Zugang (z.B. mit Speedy-DSL) wäre für Dich einfach unrentabel. Immerhin sind dann 80-100 Euro im Monat futsch.

Was lernen wir daraus ? Indonesien liegt im Bereich des Internets dem europäischen Standard 20 Jahre zurück.

Grüße
Gregor
__________________
All Postings/Threads/Pictures & Videos:
© 2005-2007 by PT Dr. Moll IT Solutions, Sanur, Denpasar, Bali, Indonesia
& Dr. Gregor Moll, Fürth (Bay)
Webadmin jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2006, 03:53   #16
Tom
Routinier
 
Benutzerbild von Tom
 
Registriert seit: 16.11.2005
Beiträge: 379
Tom befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Gregor,

Original von Webadmin
Aber ein schnellerer Zugang (z.B. mit Speedy-DSL) wäre für Dich einfach unrentabel. Immerhin sind dann 80-100 Euro im Monat futsch.


das stimmt so nicht.

Aktuell kostet das billigste Paket 300,000 Rp + PPN (10%) also 330,000 Rp. Inclusive 750 MByte Traffic im Monat. Wer sich bis Ende Dezember anmeldet bekommt auf die Preise gar 50 % Rabatt für die nächsten drei Monate (und es wird sogar gemunkelt dass ab Februar die Preise allgemein nach unten gehen sollen).

Original von Webadmin
Was lernen wir daraus ? Indonesien liegt im Bereich des Internets dem europäischen Standard 20 Jahre zurück.
OOPS, Gregor, da hast du ein wenig zu weit zurückgegriffen. Heute haben wir 2006, also 20 Jahre Jahre zurück war 1986 - und glaube mir: ich hatte damals in Deutschland kein Internet. Also von daher: 20 Jahre ist einfach verkehrt. Ich habe 2003 mal gesagt, dass es fünf Jahre sind, aber dank der Politik von Megawati (und Nichteinhaltung von Finanzierungszusagen) möchte ich jetzt sagen, dass man realistisch von 6 bis 8 Jahren ausgehen soll. Aber (!): es wird wirklich seit Anfang 2005 massiv daran gearbeitet gute Backbones auf die Beine zu stellen, auf das Nadelöhr zum internationalen Internet soll in Kürze ein wenig beseitigt werden. Bisher ging aller internationaler Traffice der Telkom und der Firmen, die mit Telkom zusammenarbeiten über Jakarta und ein Unterseekabel nach Singapur in das WWW. Es soll nun ein Unterseekabel von Surabaya nach Singapur benutzt werden. Was auch notwendig sein wird, denn SPEEDY ist mittlerweile Indoensienweit verfügbar, wenn ein kabelgebundener Telefonanschluß vorhanden ist, wo die Spannungswerte okay sind, dann funktioniert auch Speedy.

Desweiteren kommt es hier immer mehr in Mode sein Handy per USB an den Computer anzuschliesen und darüber ins Internet zu gehen. Okay, mit normaler GSM-Technologie ist da auch kaum mehr zu machen als 56 Kb. Aber mit CDMA ist es schon möglich 153 Kb zu erreichen, und preislich liegt man da bei Starone (von Indosat) auch nicht schlecht: 2 GByte Traffic für 200,000 Rp + PPN. Ist okay. Fren wäre eine andere alternative (weiss ich bloss nicht, ob es das schon auf Bali gibt). Da tut sich einiges, auch in Hinblick auf 3G/UTMS .

So - ich hoffe mit meinen Infos, den einen oder anderen ein wenig nützliche Infos an die Hand gereicht zu haben.

Gruß aus Surabaya
Tom
Tom jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2006, 08:40   #17
Webadmin
Administrator

 
Benutzerbild von Webadmin
 
Registriert seit: 02.11.2005
Beiträge: 1213
Webadmin befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Tom,

hast recht.. 20 Jahre war ein bischen viel, was die Technik betrifft.. 10 hätten es auch getan. Aber verständigen wir uns darauf: was die Preise betrifft, können wir bei 20 Jahren bleiben.

Fitur & Tarif

No
Paket Layanan
PSB (Rp)
Abonemen(Perbulan) (Rp) Include Download
Exceed Usage Charge (Rp)

1.
Speedy For Office
150,000
2,000,000 Un-limited
No

2.
Speedy For Warnet
150,000
3,000,000 Un-limited
No

3.000.000 Rp. + 10% PPN für unlimited ?? Und das bei 384Kbit Down- und 64 KBit Upstream.

Ich bezahle hier exakt:

DSL 6.000
6.016 KBit Down- 516 KBit Upstream € 24,99 + 16% USt. = brutto € 28,99
+ Flatrate € 9,99 + 16% USt. = 11,59
Zusammen = € 40,58

Bei mir kommen jetzt noch die Kosten für den dedizierten Server. Die hauen natürlich nochmal richtig rein. Aber diese Kosten hat Otto-Normalverbraucher ja nicht. Aber auch hier gibt es zwischenzeitlich Anbieter, die eine Flatrate für 4,99 € (incl. USt), einer .de-Domain und 20 MB für eine Homepage anbieten.

Bei Speedy-DSL unlimited komme ich bei einem Kurs von derzeit 11.640 auf € 283,50, und das bei 15,6% der Bandbreite, die in Deutschland erreicht wird. Aber es gibt ja auch noch einen unlimited-Zugang für 2 Mio. + 10% PPN wobei ch nicht erkennen konnte, wo der Unterschied liegt. Meinen die mit Warnet ein Internet-Café ?

Aber DSL 1.000 (ohne Garantie für die Bandbreite) kostet immer noch rd. 2.400 US$ + 10% PPN im Monat. Immerhin schon 1.000 US$ billiger als im Febr. 2004.

Die Telcom Indonesia macht solche dicken Gewinne, dass ihr Telefonnetz wirklich auf dem neuesten Stand sein könnte. Und dann wäre auch DSL 6000 (oder wie bei uns jetzt 16.000) kein technisches Problem mehr. Und das zu humanen Preisen.

Gut: wir in Europa haben natürlich den Vorteil, so gut wie flächendeckend mit Landkabeln arbeiten zu können, wofür Indonesien Satelliten oder Tiefseekabel benötigt. Aber ich denke mal, dass über Indonesien noch genug Satelitten kreisen, die noch über ausreichende Transponderkanal-Kapazität verfügen. Man muss nur wollen..

Grüße
Gregor
__________________
All Postings/Threads/Pictures & Videos:
© 2005-2007 by PT Dr. Moll IT Solutions, Sanur, Denpasar, Bali, Indonesia
& Dr. Gregor Moll, Fürth (Bay)
Webadmin jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2006, 09:39   #18
Tom
Routinier
 
Benutzerbild von Tom
 
Registriert seit: 16.11.2005
Beiträge: 379
Tom befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Gregor,

auch bei den Preisen ist so, dass Flatrate in Deutschland in Bezug auf Internet erst Mitte der 90'er Jahre richtig aufgekommen sind. Den ersten Versuch hat ja seinerseits Mobilkom gemacht und das da kräftig auf die Schnauze geflogen. Ich bleibe bei meinen Zeitraum.

Die von dir genannten SPEEDY-Preise sind Geschäftskundenpreise. Das von mir zitierte Angebot mit dne 300,000 RP nennt sich Speedy-Personal und ist halt limimitiert auf 750 MByte Traffic im Monat. Übrigens PSB: wird bis Ende des Jahres nicht berechnet! Und das mit den 50% ist wirklich so - für SPEEDY!

Nun zum Thema: warum kann es noch einige Zeit dauern, bis es Indonesien möglich sein wird zu vernünftigen Preisen (verglichen mit deutschen Preisen) und schnell ins Internet zu kommen. Das indonesische Leitungsnetz ist komplett anders konzipiert als das deutsche. In Deutschland hat man schwierigkeiten mit der Telekom bekommen, wenn die Übergabedose mehr als 5 km (oder waren es nur 2,5 km?) von der nächsten Vermittlungsstelle entfernt ist. In Indonesien müssen hier wesentlich größere Entfernungen von Vermittlungstelle zum Entverbraucher überwunden werden und trotzdem soll es möglich sein DSL zu nutzen. Telkom schreibt ja "bis zu 384 KB/s ". Wenn man in DE die Telefonkabel mal durchmisst, dann sollte bei max. 20 Volt Schluß sein. Hier in Indonesien hatte ich auch schonmal 70 Volt - und das spürt man auch nett in den Fingern. Das hat viel mit der Entfernung zur nächsten Vermittlungstelle zu tun.

Okay, das ein wenig allgemein.

Zurück zu Speedy: Speedy unlimited (und es werden jetzt einige von den Telkom - Freunden auf mich einschlagen): die Bandbreite wird offenbar geteilt von mehreren Usern. Denn meine Erfahrungen zeigte, dass ich mit einem billigeren Personal-Anschluß wesentlich schnellere Downloads bekomme als mit einem Unlimited oder einen Warnet-Anschluß. Daneben gibt es übrigens (natürlich nicht dokumentiert) noch Anschlüsse für Schulen.

Bis Indonesien auf dem Niveau (Internetmäßig) von Europa ist, da vergehen halt wenn man sich an gemachte Pläne hält mindestens drei Jahre, wahrscheinlich aber halt mehr. Die derzeitige Regierung hat Anfang November dazu aufgerufen, dass ausländisches Investoren sich an Projekten beteiligen - und einige wichtige Projekte werden mit Hilfe von ausländischen Geldern bereits umgesetzt, auch auf dem Gebiet der IT. Es dauert halt alles ein wenig.

Nochmals zu Speedy: Wenn man 384 KB/s unlimited für 1,000,000 Rp + PPN bekommt, dann wäre das schon ein riesiger Schritt. Und genau dieses Angebot besteht für alle Kunden, die sich bis Ende Dezember 2006 neu anmelden und gilt dann drei Monate (also bis März 2007). Es wird in einigen indonesichesprachigen Medien darüber spekuliert, dass die Telkom diesen Preis auch nach März 2007 beibehalten will. Schauen wir mal.

Thema Warnet: ja - darunter versteht man in Indonesien ein Internetcafe. Zum Betrieb eines Warnet ist eine Lizenz notwendig, die mühsam in Jakarta beantragt werden muss (so ist da mein Kenntnisstand).

So - da mal für den Moment. Bis später.

Gruß aus Surabaya

Tom
Tom jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2006, 20:01   #19
traveltho
Forums Profi
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1685
traveltho befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
RE: w-lan

hallo werner,

ich dank dir für die neue info und ich werde gewiss mal dort vor ort vorbeischauen. da wir ein neues system und eine neue anbindung hier bekommen, ist während unserer reise diesmal nur urlaub angesagt
...also nur "bintangs gucken und minum sterne"

frohen gruß
thomas

p.s.
in genau einer woche hocke ich irgendwo über indien mit einem kühlen bier und dem krisflyer-videoprogram...
__________________
Ich reise viel, oft sehr weit und stets sehr gerne!
traveltho jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2006, 22:24   #20
Webadmin
Administrator

 
Benutzerbild von Webadmin
 
Registriert seit: 02.11.2005
Beiträge: 1213
Webadmin befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
RE: w-lan

Ha Thomas,

und wir sitzen genau in einer Woche in einem schönen chinesischen Restaurant und amüsieren uns darüber, wie unbequem Du dir im Augenblick ein Bierchen im Flieger "reinschlabberst"

Grüße (auch ans Frauchen)
Gregor

PS: einen Tag später würde schon gerne mit Dir tauschen
__________________
All Postings/Threads/Pictures & Videos:
© 2005-2007 by PT Dr. Moll IT Solutions, Sanur, Denpasar, Bali, Indonesia
& Dr. Gregor Moll, Fürth (Bay)
Webadmin jest offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Mitglieder, welche das Thema gelesen haben : 25
Ali, Balimike, Balistar, Dyah, egoalter, Flüsterer, frabel, garuda, Hati-Hati, icho tolot, Ingo, johannes, Juergen Volkmann, lucu, Mahalo, Marcelle, Papa-Putu, pingerlo, Sakuma, Sanne, sariputta, Susie, Warkop

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
nette Unterkunft in Lovina, beach Nähe und mit Swimmingpool gesucht PetraZ Bali Forum 22 10.12.2006 09:43
Bali-/Lombok-/ Flores- Auswanderer gesucht... flooores Bali Forum 15 22.11.2006 00:10
Guide auf Lombok gesucht traveltho Lombok Forum 3 16.10.2006 13:18
Wellnesstempel gesucht besar Bali Forum 1 28.07.2006 11:22
Lombokkarte von Südlombok gesucht PetraZ Allgemeines 5 17.05.2006 21:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS
Bali-Style Copyright © 2006 by PT Dr. Moll IT Solutions, Sanur, Bali, Indonesia