Bali Board - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bali mit Baby
Thema: Bali mit Baby
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2016, 21:20   #5
aitutaki
Senior Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 65
aitutaki befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Naddy,

nun möchte ich Dir auch "zusprechen", v.a. weil Du schreibst, dass alle um Dich herum irgendetwas finden, was dagegen spricht.
Ich reise mit meinen Kindern, seitdem sie 4 Monate sind. Um die ganze Welt, am liebsten in Drittweltländer und Tropen.
Mittlerweile sind die kids 6 und 10 und Reisen mit ihnen ist etwas ganz anderes als damals.
Aber ich erinnere mich so gut daran, dass alle mir davon abgeraten haben, überhaupt loszufahren (Die erste Reise mit meinem ersten Sohn, 4 Monate, und mir, war nach Sri Lanka). Ich hatte 6,6kg Möhrengläser von Rossmann gekauft (das war es mir wert).
In Sri Lanka wurde er dann "irgendwie hungrig" und die ersten Bananen, die er probiert hat, waren die aus Sri Lanka.

Um es kürzer zu machen: Alle außer meinem Mann (der leider nicht so viel Urlaub hat und auch nicht so hungrig auf Reiseabenteuer ist wie ich) haben mir abgeraten und Angst gemacht.
Nun---da ich ja schon 10 Jahre so reise, bin ich ganz "gefestigt" und zehre von wahnsinnig schönen Erlebnissen mit den kids. Nach jeder Reise war ich stark wie Oskar. Obwohl Reisen mit Kindern natürlich ganz anders und auch anstrengender ist.

Ich glaube auch, dass die kids von Erlebnissen in den Ländern gelernt haben... mittlerweile gibt mir der Große Tipps, wenn ich abwege...das ist auch ganz schön. Aber zurück zu Dir: Als der erste 11 Monate war (das entspricht ja dann in etwa dem Alter von Deinem baby), waren wir in Thailand. Das fand ich deshalb anstrengender als mit 1,5 Jahren, weil die kleinen Würmer noch nicht laufen können und somit noch viel mehr in den Mund nehmen, was sie so auf dem Boden finden...Wenn sie laufen, sind sie anders abgelenkt und interessieren sich schon mehr für andere Sachen, sind nicht so unzufrieden, wenn das Aufstehen nicht so klappt... da war ICH immer auf dem Sprung. Nichtsdestotrotz würde ich es nicht aufschieben.

Nun zum Mückenschutz: Da war und bin ich absolut streng... an die Haut habe ich wirklich kein Autan gelassen. Im Buggy hatter ich immer ein Mozzienetz (was aber auch stickiger ist).
Da helfen dann Unterkünfte mit AC und hellen Räumen...Ich war und bin immer Kammerjäger und stehe auch nachts um 2 auf, um ALLE Viecher zu finden.

Was immer mal wieder ein Problem wg der tropischen nassen Hitze war (v.a. unter der Windel und in den Armbeugen, unter dem Hals, etc, waren kleine Hitzepickelchen... da hat uns gut ein Pulver geholfen (habe ich vor Ort gekauft), was die Haut trocken hielt.

Was den Flug anbelangt: Obwohl ich auch nicht immer relaxt war, was schon an der Länge der Flüge lag und ich allein war, bin ich ganz fest der Ansicht, dass das Baby immer merkt, wie man selbst drauf ist...und dementsprechend auch relaxter ist, wenn man es selbst ist! Nachtflüge fand ich immer besser.

Fifty hat es ja schon geschrieben: Buggy (wir hatten immer den Liegebuggy von herlag) ist seeeeeehr wichtig, auch wenn die kids noch 4 sind, wenns mal anstrengend ist.

Ja, was möchtest Du noch wissen: Reisen mit Kindern ist toll und wird immer leichter. Letztes Jahr waren wir auf Borneo bei den Orang Utans. Davor in Bolivien in der größten Salzwüste, Im Oktober in Belize in Mittelamerika..., im Himalaya, etc etc und diesen Sommer dann das Kontrastprogramm Grönland, weil die kids, die ja nun auch mitreden wollen, mit den Schlittenhunden abdüsen wollen.

Fahr los und lass Dich nicht beirren. Ich weiß, dass Meinungen nicht einfach an einem vorbeihuschen, wenn man das KOstbarste an seiner Seite hat, das Baby, aber Du wirst viele Leute treffen, die wie du denken.

Viele Grüße und viel Spaß beim Planen.

ute
aitutaki jest offline   Mit Zitat antworten