Bali Board

Bali Board (http://www.bali-board.com/forum/index.php)
-   Bali Forum (http://www.bali-board.com/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Hyatt/Sanur (http://www.bali-board.com/forum/showthread.php?t=2776)

Ayda 21.02.2013 23:41

Hyatt/Sanur
 
Hallo liebe Forum-Mitglieder,

ich hätte da auch noch die ein oder andere Frage und hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Wie aus dem Titel hervor geht habe ich mich für das Hyatt und bewusst für Sanur entschieden. Könnt ihr mir hiezu Tipps geben speziell was die Umgebung des Hotels angeht. Restaurants, Märkte oder aber Fischer die einen für wenig Geld zum Schnorcheln fahren.

Ein Teil der Reise soll auf jeden Fall auf Gili Air stattfinden. Zwar findet man hier im Internet relativ viel jedoch fällt einem schwer einzuschätzen wo man dort buchen soll. Bewertungen bei HolidayCheck sind noch nicht wirklich zahlreich vorhanden.

Eine weitere Frage richtig sich (vermutlich) eher an die Frauen. Wo kann man in Sanur und Umgebung auf Shoppingtour (Klamotten) gehen ?

Vielen Dank im Voraus

Ayda

Chris62 22.02.2013 00:23

Hallo Ayda!
Als erstes: Glückwunsch zur bewussten Wahl "Sanur"
auch ich mag diesen Ort sehr (fahre im April das 12.Mal dorthin!)
Von Sanur aus kannst Du Trips über die ganze Insel problemlos organisieren.
In der Nähe (mit dem Bemo erreichbar) befindet sich der Sindhu-Nachtmarkt,
der leider durch umfangreiche Umbauarbeiten etwas an Charme verloren hat,
jedoch kannst Du dort nach wie vor landestypisch für ein kleines Geld essen.
An der Hauptstrasse (jalan danau tamblingan) findest Du zahlreiche kleine shops und diverse Restaurants.
Mein Favorit ist das "Parayanghan" in Semawang (Südsanur). Probier dort mal die Gule Kambing (Ziegensuppe) oder Sate Kambing...
Der Strand des Hyatt ist zwar sehr schön und gepflegt,
jedoch würde ich vielleicht den Stränden, die von den Einheimischen bewirtschaftet werden, den Vorzug geben (da ist einfach mehr Leben)
Schön der Pantai Semawang, oder Mertasari (am letzteren gibt es wunderschöne Sonnenuntergänge)

Nach Gili Air sind wir damals mit Perama gefahren, war easy von der Organisation, möglicherweise wird der Trip jetzt mit einem Fastboat gefahren, wie hatten vor 2 Jahren noch ein traumhaftes Pinisi-Boot.
Alternativ könnte man evt auch bei Perama Fähre und Zubringer nach Gili-Air buchen, ist gemütlicher und Du siehst gleich noch einen Teil Lombok's.
Auf Gili Air hatten wir einen Bungalow im Ali homestay (heisst jetzt wohl "Ali Baba")
Dort gibt es 2 Bungalows mit einer toll zur Relaxoase ausgebauten Dachterrasse, mit Meeresblick direkt aus der Hängematte.
Schnorcheln fahren kannst Du günstig mit dem public boat, das fährt ca 5 verschiedene Plätze an, Lunch gibt es auf Gili Meno.
(Schnorcheln in Sanur ist nicht so dolle, evt mit dem Glasbodenboot zur seawalker-station, da wurde in den letzten Jahren viel zur Erhaltung der Korallen getan und Seesterne gibt es auf dem Weg dorthin reichlich)

Viel Spass bei der weiteren Planung!
Wann gehts denn los?
Gruss Chris

Ayda 22.02.2013 01:17

Zitat:

Zitat von Chris62 (Beitrag 15332)

Viel Spass bei der weiteren Planung!
Wann gehts denn los?
Gruss Chris


"Nur" noch drei Wochen :)

Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Würdest du die Unterkunft auf Gili Air von Deutschland aus buchen oder eher vor Ort ? Da ich im März dort bin hatte ich gehofft durch Verhandlungen ein wenig günstiger weg zu kommen :D


Gruß
Ayda

Chris62 22.02.2013 01:29

Wir hatten beim letzten Besuch 2 Tage vorher angerufen und gebucht
081 9331 71935.
Sag, dass Du einen Bungalow mit Relax-roof oder -terace haben möchtest,
ich habe damals nur diese beiden in der Art gesehen.
Vorbuchen von Deutschland würde ich da nichts,
vor allem auch keine Touren, da der Deutsche Reiseanbieter immer mit verdienen will.
Fahrer findest Du in Sanur reichlich, den suchst nach Sympathie aus;
ein Perama-office befindet sich in jalan hang tuah in Nordsanur.
Bei mir sind es noch 42 Tage:)!
Gruss Chris

Sanne 22.02.2013 13:36

Zitat:

Zitat von Chris62 (Beitrag 15332)
(Schnorcheln in Sanur ist nicht so dolle, evt mit dem Glasbodenboot zur seawalker-station, da wurde in den letzten Jahren viel zur Erhaltung der Korallen getan und Seesterne gibt es auf dem Weg dorthin reichlich)

Ich kann das auch empfehlen. Nicht so sehr vor dem Hintergrund, möglichst viele exotische Fische zu sehen, sondern einfach weil es echt interessant ist, die riesigen Konstruktionen anzuschauen, mit denen die Korallen wieder angesiedelt werden.

Wir haben das im August ausprobiert und werden es in diesem Jahr wohl wieder machen (leider noch 160 Tage bis zum Abflug...) :mauer

Viel Spaß und guten Flug!
Sanne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Bali-Style Copyright © 2006 by PT Dr. Moll IT Solutions, Sanur, Bali, Indonesia