Bali Board

Bali Board (http://www.bali-board.com/forum/index.php)
-   Bali Forum (http://www.bali-board.com/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Reiseplanung erste Balireise (http://www.bali-board.com/forum/showthread.php?t=2720)

Laura 19.10.2012 16:45

Reiseplanung erste Balireise
 
Hallo,
mein Mann und ich möchten nächstes Frühjahr für insgesamt 3 Wochen (inkl.Flug) nach Bali reisen. Wir schnorcheln sehr gerne und möchten auf alle Fälle eine mehrtägige deutsche Rundreise machen.
Ich bin am überlegen, ob ich den Süden ganz auslasse und nur mehrere Stationen im Norden und Osten von Bali nehme (Permuteran/Amed/Candi Dasa).
Welcher der drei Orte wäre denn empfehlenswert? Wir gehen abends nicht in Discos o.ä., aber ein paar Souvenierlädchen zum Bummeln und Restaurants wären schön.
Wenn wir in Bali ankommen, könnte man gleich z.B. nach Permuteran weiterreisen oder sollten wir uns zum Entspannen erst mal ein Hotel in Flughafennähe nehmen? Wenn ja, was wäre dafür gut?
Gruß
Laura

dadong 21.10.2012 15:39

Was heißt Frühjahr? Im März kann es noch regnen. April ist ok. Mai und Juni sehr angenehm.

Schnorcheln ist gut in Padangbai, Candidasa bedingt, Amed und Pemuteran.
Padangbai ist tagsüber ein wenig busy von den Tauchern her. Sehr schöne Schnorchelplätze. 2 schöne Strände. Läden zum Bummeln sind nicht so vorhanden. Es ist ruhig aber gemütlich.
Candidasa hat nette Hotels und ein paar Läden. Zum Schnorcheln gehen die Boote fast immer nach Padangbai. Strand ist kaum vorhanden (wurde Ende der 80-er Jahre weggespült).
Amed ist ein langgezogenes Dorf bzw. ein paar Dörfer. Gute Schnorchelplätze. Kaum Strand, meistens Steinstrand.
Pemuteran direkt hat etwas zum Schnorcheln, auch ganz nett. Menjangen ist sehr gut zum Schnorcheln. Da muß man mit dem Boot hin, ist ein wenig teuer. Die Hotels sind überwiegend sehr schön aber relativ teuer. Zum Bummeln gibt es absolut nichts. Am Abend ist es sehr sehr ruhig.

Vom Flughafen direkt nach Pemuteran ist anstrengend. Der Transfer dauert bis zu 4 Stunden.

Plant einfach eine Rundreise. Vom Flughafen nach Padangbai ist es ca. 1 Stunde (wenn kein Verkehrsstau bis zur Galeria), bei Verkehrsstau ca. 1,5 Stunden. Das Hotel Puri Rai oder Alola Inn ist sehr nett zum Ankommen. Von beiden kann ich die Kontaktdaten erfragen.
Ein paar Tage bleiben und weiter nach Amed.
Von Amed nach Pemuteran.
Von Pemuteran 2 oder 3 Tage vor Abreise zurück in den Süden (Jimbaran oder Sanur) oder nach Ubud.

Bei den Transfers zu den jeweiligen Orten könnt ihr Besichtigungen einplanen. Von Padangbai kann man gut zur Goa Lawah, Klungkung, Besakih, Batur.
Unterschätzt die Entfernungen auf Bali nicht.

Laura 22.10.2012 16:29

Hallo,
danke für Deine Antwort. Wir wollten schon so im Mai/Juni fliegen. Eigentlich hatten wir vor, die Rundreise (so ca. 5 Tage) am Stück zu machen. Buchen wollten wir, wenn es geht schon von Deutschland aus, da wir auf deutschsprachige Guides angewiesen sind. Was ist denn bei solch einer Tour besser: mit so einem Kübelwagen oder im klimatisierten Auto?:confused:
Wir werden kaum noch einmal nach Bali kommen und so wollen wir möglichst viel sehen...!;)
Bei 17 Tagen auf Bali bleibt dann nicht mehr viel Zeit für Strand bzw. Schnorcheln. Deshalb wollte ich eines meiner bisher drei Ziele canceln, aber welches?;(
Kann man bei allen drei Zielen bei Ebbe und Flut schnorcheln und wie sind die Wellen dort? (Bei starkem Wellengang macht das Schnorcheln nicht wirklich Spaß)
Zitat:

Zitat von fifty (Beitrag 14965)
Von Pemuteran 2 oder 3 Tage vor Abreise zurück in den Süden (Jimbaran oder Sanur) oder nach Ubud.

Hättest Du eine Hotelempfehlung für Ubud (3-4* mit Klimaanlage und schönem Pool)? Bei den anderen Orten habe ich mir schon Hotels ins Auge gefasst, aber dort will es mir nicht gelingen.:(
Gruß
Laura

dadong 23.10.2012 02:14

In Ubud gibt es dermaßen viele Hotels. Ich empfehle immer gerne die Hotels vom "Cafe Wayan". Die haben kleine Anlagen in verschiedenen Preislagen. Das günstigste ist "Kebun Indah" (auch sehr schön gelegen). Auch das Greenfield wird oft empfohlen.

Auf Bali ist es besser, die Rundreise mit den Aufenthalten zu verbinden. So sieht man viel mehr und vertrödelt keine Zeit mit unnötigen Transfers. Deutschsprachige Führer gibt es einige. Sicher bekommst du hier auch eine Empfehlung, ansonsten kann ich dir auch noch eine Telefonnummer geben.
Und wenn du es so machst, wie ich vorher geschrieben habe, fahrt ihr mehr oder weniger einmal fast rundherum.

Schaue dir mal die Strecke auf der Karte an. Wenn dir ein Ort nicht gefällt, rufst du einfach den Fahrer an und ihr fahrt schon eher weiter.
Mai / Juni ist das Meer nicht so bewegt - nur bei Voll- und Neumond können die Strömungen und Wellen stärker sein.

Kübelwagen ist zwar witzig, kann aber ganz schön staubig und heiß werden. Für einen kurzen Ausflug ok, für lange Strecken ist Avanza oder APV besser.

cocos 23.10.2012 12:18

Ja, die Kübelwagen sind witzig, aber wie Fifty schon sagt oft staubig. Sie fahren ja meistens offen, da bedaure ich im Moment die Gäste, die in diesem Verkehrschaos, besonders bei der Simpang Siur Kreuzung stecken8o Da ist es nicht nur staubig, es kommen auch noch die Abgase dazu X(

Viele Grüße aus Bali Cocos *)

Laura 23.10.2012 16:27

Zitat:

Zitat von fifty (Beitrag 14975)
...Schaue dir mal die Strecke auf der Karte an. Wenn dir ein Ort nicht gefällt, rufst du einfach den Fahrer an und ihr fahrt schon eher weiter...

Hallo,
danke für die Antworten. Wie ist denn das von Dir gemeint? Meistens liest man immer wieder: "Touren nur von den südlichen Hotels aus!" Wenn ich nun in Pemuteran oder Amed bin, wie bekomme ich dann einen Fahrer? So dachte ich, wir müssen die Rundreise über mehrere Tage am Stück machen?!:confused:
Wenn wir mit Gepäck touren, ist sicherlich auch ein geschlossenes Auto besser, außerdem ist es vielleicht rückenschonender?!
Habt Ihr eine Empfehlung zu einem deutschsprachigen Tourguide?;)
Gruß
Laura

dadong 25.10.2012 18:15

Du kannst am Anfang mit dem Fahrer ausmachen, daß er dich im jeweiligen Hotel wieder abholt und zum nächsten bringt. Das machen nahezu alle Fahrer.

Bernd_SB 26.10.2012 14:36

Hallo,

in Amed oder auch Pemuteran ist es besser mobil zu sein denn die Strecken zum nächsten Restaurant oder Geschäft könnten schon nicht ganz ohne sein und speziell in Amed ist es auch noch schön hügelig. Amed zieht sich ziemlich lang hin ist aber super zum schnorcheln da einfach vom Strand aus. Es gibt auch einige Stellen mit weißem und grauen Sand. Es fahren gelegentlich auch Bemos aber keinen ATM und nur eine Wechselstube. Pemuteran fahren genügend Bemos und die meisten Unterkünfte liegen entlang der Straße. Jedes Hotel besorgt dir einen Fahrer oder fährt dich. Nächste ATM ist in Lovina oder dann in Singaraya.

Grüße Bernd

Laura 28.10.2012 19:37

Zitat:

Zitat von Bernd_SB (Beitrag 14983)
Amed zieht sich ziemlich lang hin ist aber super zum schnorcheln da einfach vom Strand aus.

Da fällt mir noch eine Frage ein: Wie tief sind eigentlich die Schnorchelplätze vor Amed, Pemuteran, Padangbai oder Candidasa? Bisher bin ich meist in Ufernähe geschnorchelt bei etwa 1-2 m Tiefe. In Amed und Pemuteran sind ja immer Tauchschulen, ist es da zum Schnorcheln zu tief? Sieht man dann noch etwas bzw. kann unter Wasser fotografieren?
Gruß
Laura

dadong 29.10.2012 01:23

Die Schnorchelplätze sind im Schnitt 2-8 m tief. Man sieht genügend, mit viel Atem kommt man auch ganz runter.

Sonst mache doch einfach mal ein Schnuppertauchen, dann kannst du die Unterwasserwelt mal ganz nahe sehen. :D

dadong 31.10.2012 16:54

Hier die Kontaktdaten eines deutschsprachigen Guides:
Made Mardika
Handphone: +62 812 3983682
E-Mail: mademardika@hotmail.com

Er fährt sehr viel für die Gäste von Paradise Diving in Padangbai und die Gäste sind alle sehr zufrieden mit ihm.

Nunu 02.11.2012 15:48

Für die erste Balireise bei Ankunft in Denpasar sollte man pro Person 25 Dollar bei der Einreise parat haben, cash natürlich, Euros haben dort einen schlechten Wechselkurs. Noch im Flughafen ist ein ATM dort sehr zu empfehlen!
Bei der Reise durch Bali bin ich über Amed weiter Richtung Norden im Poinciana Resort, Tembok, Tejakula hängen geblieben. Dieses kleine Resort liegt direkt am Meer und ist eine wunderbare Schnorchelgegend, direkt vom Bungalow aus geht es über schwarzsteinigem Strand ins Wasser ( Fotos sind im Internet zu sehen). Nicht nur 1-2 Tage, sondern insgesamt drei Mal verbrachte ich dort 3 Wochen Ferien. Weiter nordwestlich kann man dann über Lovina Beach bis nach Menjangan (Hirsch-Insel) touren. Zurück dann sind die südöstlichen Touristenattraktionen zu bewundern.

pingerlo 02.11.2012 17:25

hallo nunu
wie sind die preise dort?

Laura 04.11.2012 11:42

Hallo,
wie ist das im Osten von Bali eigentlich mit Ebbe und Flut? Kann man dort immer baden bzw. schnorcheln? Speziell für Amed habe ich unterschiedliche Aussagen darüber im Internet gefunden. :confused:
Es wäre ja ärgerlich, wenn z.B. von 10 -16 Uhr Ebbe wäre und der Wasserstand dann zu tief zum Schnorcheln!X(
Gruß
Laura

Nunu 04.11.2012 14:34

an pingerlo:
Die Preise im Poinciana Resort bewegen sich zwischen 40 und 60 US Dollar pro Zimmer mit Frühstück. Bei längerem Aufenthalt kann man handeln. Ab einer Woche Aufenthalt kommen Extras wie freier Transport zum Flughafen, Massage und Dinner dazu.

Du kannst Dir weitere Infos unter Hotelbewertung hier abrufen

Nunu 04.11.2012 14:40

An Laura:
In Amed kann man immer schnorcheln, der Gezeitenwechsel (Tide) ist im Osten, Norden und Westen kaum spürbar. Außerdem variieren sie. Im Süden Balis gibt es Stellen, da sitzt man bei Ebbe teilweise wie in der Badewanne.

dadong 05.11.2012 12:19

Ebenso in Padangbai. schnorcheln und tauchen ist immer möglich. Schnorcheln ist bei Niedrigwasser sogar noch besser. Tide schränkt das Baden nicht ein.

Laura 05.11.2012 19:17

Hallo,
ich hab mal nach Flügen geschaut, die kosten für Mai/Juni zwischen ca. 720 Euro (jedoch 21h Flugdauer!) und 950 Euro (17 h), wohl nur von Frankfurt aus.
Sollte man die Flüge jetzt schon buchen oder könnte da vielleicht noch etwas günstigeres bzw. kürzeres kommen?
Gruß
Laura

dadong 06.11.2012 01:19

€ 720,- welche Airline und wo sind die längeren Aufenthalte? 4 Stunden auf und ab ist im Grunde genommen auch schon egal.
€ 950,- bekommt man eigentlich ziemlich häufig.

Die günstigen Buchungsklassen sind natürlich gleich einmal weg. Günstige Angebote können immer wieder einmal kommen aber darauf verlassen kann man sich nicht. Je flexibler du mit den Flugtagen bist, desto eher bekommst du auch später etwas. Aber wenn du ganz genau an gewissen Tagen fliegen mußt, würde ich lieber jetzt schon buchen.

Schaue auch mal bei Emirates, die haben bereits Flüge um die € 850,-. Qatar hat auch oft gute Angebote. Einfach auf die Homepage gehen.

Laura 06.11.2012 17:16

Hallo,
also die 720 Euro sind bei China Airlines:confused: mit Stop in Taipeh, die 950 Euro sind Singapore Airlines. Ist das so etwa der normale Preis? Direkt auf den Tag bin ich nicht eigentlich fixiert.
Gruß
Laura

dadong 07.11.2012 02:04

€ 950,- sind schon ein wenig hoch für so eine frühe Buchung. Bei Emirates waren die Preise in der letzten Zeit so um die € 850. Dort muß man nur aufpassen, daß die Wartezeit in Jakarta nicht zu lang ist. 3-4 Stunden sind ok aber 7-9 Stunden unmöglich X(. Falls in Singapur die Wartezeit übertags lang ist, ist es kein Problem, da man dort für ein paar Stunden in die Stadt fahren kann und Singapur ansehen *). Sehr gute Anbindung Flughafen > Stadt mit öffentlichem Verkehrsmittel.

Laura 07.11.2012 23:55

Hallo,
sind denn 850 Euro für ca. 21 h Flugzeit ein guter Preis? Ab wann beginnt ein guter Preis bzw. ab welchem Preis könnte man buchen? Welche Preise wären "ein Schnäppchen"?
Gruß
Laura

dadong 08.11.2012 01:26

Schnäppchen wären Preise unter € 700,-.

850 ist ein guter Preis.

Laura 09.11.2012 15:41

Hallo,
eine Fluglinie landet erst um 19:00 Uhr in Denpasar, kommt man da noch abends nach Candidasa oder müsste man in Kuta/Sanur die erste Nacht übernachten?
Gruß
Laura

dadong 10.11.2012 01:28

19.00 h, Immigration, Gepäck - dann seid ihr ca. 20.00 h draußen. Nach Candidasa braucht man um diese Zeit 1-1,5 Stunden. Geht sich bequem aus.

Laura 11.11.2012 15:58

Hallo,
erst mal vielen Dank noch mal für die bisherigen hilfreichen Tipps :D.
So, jetzt habe ich gebucht :). Ich habe mich doch für China Air (ca.700 Euro) entschieden, weil da die Flugzeiten angenehmer waren (da landet man schon am frühen Nachmittag). Wenn man eventuell Verspätung hat, wäre mir das mit 19:00 Uhr doch zu knapp :(. Insgesamt sind das so ca. 21 h Reisezeit und nur ein Zwischenstopp. China Air wird auch ganz normal in den Reisekatalogen (Meiers/Tui) für eine Balireise angeboten ;).
Nun werde ich mich mit den Unterkünften noch mal näher beschäftigen....=)
Gruß
Laura

Laura 13.11.2012 18:44

Hallo,
kennt jemand sehr gute Unterkünfte in Amed? Ich wollte in einer schönen Bungalow-Anlage mit Frühstück wohnen (Preisrahmen so ca 60-80 Euro).:)
Da hatte ich mir beispielsweise das Coral View angesehen, das soll wohl momentan renoviert werden. Aber ich weiß nicht, ob da alle Bungalows schon renoviert sind und die älteren schneiden in den Bewertungen schlecht ab.:(
Oder was ist von so ganz kleinen Anlagen wie dem Bali Dream House (nur 3 Bungalows) oder den Apa Kabar Villas zu halten?:confused:
Gruß
Laura

Chris62 13.11.2012 21:27

Hallo Laura,

einfach, aber mit einem sensationellen Blick über die Bucht,
in der das japanische Wrack liegt,
schmiegen sich kleine Bungalows in den Hang.
Im angeschlossenen, terrassenförmig angelegten Restaurant gibt es jeden Tag frischen Fisch.
Für den gesamten Urlaub sicher zu abgelegen,
aber traumhaft für 2-3 Übernachtungen.
Viele Schnorchelplätze findest Du in der wunderschönen Umgebung:
http://www.eka-purnama.com/cottages.htm
Viel Spass bei der weiteren Planung!
Gruss Chris

Lafyu 13.11.2012 21:42

Hallo Laura,
wir habe in Amed immer im http://www.bayucottages.com gewohnt und
waren immer sehr zufrieden.

Gruß Olaf

Laura 15.11.2012 19:06

Hallo,
noch mal zwischendurch eine ganz andere Frage: Wir wollen vor dem Abflug noch mal 1-2 Tage im Süden bleiben. In Sanur ist ja bei Ebbe das Wasser weg, was mich schon sehr stört.X( Wie ist das bei Kuta/Legian/Seminyak mit den Wellen? Kann man da immer ins Wasser oder ist das zu gefährlich? Da wird im Internet nur immer geschrieben: "idealer Surfstrand":confused:
Gruß
Laura

dadong 16.11.2012 01:50

Je nachdem was ihr ausgeben und unternehmen wollt.
Kuta ist der Strand noch schmal und voll.
Legian / Seminyak ist der Strand breit und toll zum Spazierengehen. Ins Wasser kann man an einigen markierten Stellen. Es gibt Rettungsschwimmer dort und bitte auf die hören. Ich gehe dort eigentlich nur immer bis zu den Knien rein. Da ich als Kind / Jugendliche viel auf Borkum war, bin ich mit den Tücken der Strömungen aufgewachsen und habe einen Riesenrespekt davor.

Sehr viele Geschäfte, viele Restaurants und Hotels aber auch viele Touristen.

Jimbaran sind die Hotels ein wenig hochpreisiger aber sehr schöne Anlagen. Vorteil dort, man kann immer schwimmen, der Strand ist auch schön zum Spazierengehen. Man ist schnell am Flughafen, da der größte Stau von Kuta in Richtung Flughafen ist und nicht von Jimbaran zum Flugplatz.
Zum Einkaufen kann man mit dem Taxi oder Motorbike nach Kuta fahren und ist dann froh, wenn man wieder in Jimbaran ist.

Bernd_SB 16.11.2012 12:37

Hallo,

wenn gehe nach Seminyak oder Jimbaran dort kann man eigentlich immer Baden. Die Stellen an denen man wg. Unterströmung nicht ins wasser sollte sindunmissverständlich gekennzeichnet mirt einer roten Fahne mit gelben Totenkopf drauf. Über die Jalan Sunset hat Seminjak eine perfekte Flughafen Anbindung. In 20min ist man vor Ort.
In Amed waren wir im Santai und hatten ein Ocean View, sehr schön. Die Garden sind ein bischen klein. Das japanische Wrack liegt übrigens direkt am Strand. Es werden Bootstouren dahin angeboten, ein Mopet tut es aber auch, es sei denn man möchte mal mit den kleinen Booten fahren.

Grüeß Bernd

Laura 21.11.2012 17:44

Hallo,
momentan plane ich meine Rundreise mit einem deutschsprachigen Guide. Was meint Ihr, reichen dafür 4-5 Tage aus? (Ich wollte an einem Tag von Candidasa nach Ubud mit Besichtigungen (östl.Ziele) reisen, zwei Touren von Ubud in die Mitte Balis aus und eine Tour von Ubud nach Pemutern, hätte also in Ubud 3 Übernachtungen.)
Meine Überlegnung ist nun, ob man für Ubud selber zum Besichtigen noch einen Tag braucht??(
Ich kann nicht abschätzen, ob man sich ärgert, wenn Ubud nur als Tourübernachtungsplatz dient?:(
Viele Grüße
Laura

dadong 22.11.2012 00:37

Von Ubud eine Tagestour nach Pemuteran, ohne Übernachtung in Pemuteran? Pemuteran ist interessant wegen Tauchen / Schnorcheln rundum Menjangan aber ansonsten? Die Fahrt dorthin ist interessant. Wenn du dort schnorcheln willst, fahre am letzten Tag von Ubud aus dorthin und übernachte in Pemuteran. Freunde waren im Mimpi und waren sehr angetan. Sie haben € 70 fürs Zimmer gezahlt. In Pemuteran direkt kosten die Hotels so zwischen € 45 und 100.

Laura 22.11.2012 16:04

Zitat:

Zitat von fifty (Beitrag 15046)
Von Ubud eine Tagestour nach Pemuteran, ohne Übernachtung in Pemuteran? Pemuteran ist interessant wegen Tauchen / Schnorcheln rundum Menjangan ...

Hallo,
nein, da hast Du mich wohl falsch verstanden. Also meine Reiseplanung sieht so aus: Candidasa 6 Nächte, Ubud 3 Nächte, Pemuteran 2 Nächte und Amed 6 Nächte. Die Hotels in Candidasa und Pemuteran habe ich auch schon gebucht. Von Candidasa über Ubud (2 Tage mit Ausflügen in die Mitte Balis) bis Pemuteran wollen wir mit einem deutschprachigen Guide fahren, ebenso von Pemuteran nach Amed. Also in gewissen Maßen eine Rundreise.:)
Meine Frage war nun, muss man für die Besichtigung von Ubud selbst noch Zeit einplanen oder reicht der abendliche Bummel da aus? ;)
Viele Grüße
Laura

dadong 22.11.2012 16:55

Ubud ist tagsüber sehr voll, irrsinnig viel Geschäfte, Kunstgalerien usw. Tagsüber ist es nett, einen Spaziergang in den Reisfeldern zu machen.

6 Nächte Amed - ob das nicht ein wenig viel ist? Da ist wirklich der Hund begraben.

In Candidasa gibt es den Gede Gedong Ashram mit sehr gutem Yogaunterricht.

Es gibt einen neuen Reiseführer "Bali - Lombok" aus dem Müller Verlag. Der scheint sehr gut zu sein. Ich habe mal ein wenig darin online geblättert.

Laura 22.11.2012 20:13

Hallo,
ich habe einen Vis-a-Vis-Reiseführer, den finde ich ganz gut. In Amed wollen wir in erster Linie schorcheln :]. Gut, abends wird es wohl sehr ruhig:(, aber wir wollen uns ja auch erholen.
Für zwei Nächte wollten wir zum Schluss noch in ein Hotel im Süden (evtl.Legian/Seminyak), um auch mal den Gegensatz zu erleben und schon in Flughafennähe zu sein.;)
Meint Ihr, es wäre besser, 5 Nächte Amed und 3 Nächte Südhotel?
Viele Grüße
Laura

dadong 23.11.2012 01:09

Die Länge der Aufenthalte würde ich vor Ort entscheiden. Wenn ihr bereits Hotels buchen wollt, bucht sie nur für 3 Tage, verlängern geht nahezu immer.

Der Reiseführer aus dem Müller Verlag ist sehr aktuell. Ich habe die beiden Autoren vor ein paar Tagen kennen gelernt, junge engagierte Leute, die auch abseits der allgemeinen Trampelpfade unterwegs waren und sind.

Bernd_SB 27.11.2012 16:11

Hallo,

von Pemuteran geht es immer an der Küste lang nach Amed (kein ATM). Ubud liegt in der Mitte oder eher südlich und da ist tagsüber mehr los als in Seminyak. Affenwald und sehr schöne reisterassen gibt es obendrauf. Von Ubud Richtung Norden kommen die Reisterassen von Tegallalang. Sehr schön wenn man eine Stelle fürs Foto findet.
Von Amed oder Candi Dasa kannst du ettliche Sehenswürdigkeiten rund um Amlapura ansehen und natürlich auch Besaki und den Batur. Loose Reiseführer kann ich sehr empfehlen.

Grüße Bernd

dadong 28.11.2012 01:38

Bernd, schaue dir mal bei Amazon (Blick ins Buch) den neuen RF aus dem Müller Verlag an. Ich war überrascht, welche Empfehlungen die 2 jungen Leute dort geben. Sie hatten auch meinen Lieblingswarung (Dewi) in Ubud dabei. Bin am Überlegen, ob ich mir den RF bestellen soll. Meinen Loose habe ich im Mai 2 Travellern als Leihgabe überlassen und sie haben es nicht für nötig befunden, ihn wieder zurück zu geben. So ist es halt, wenn man erwartet, daß gegebene Versprechen eingelöst werden. 8o OK, ich hatte ihn nicht gekauft, Freunde hatten ihn bei mir gelassen aber trotzdem. X(
Off topic: mit Wasage habe ich bereits Kontakt aufgenommen.

Seminyak ist vom Strand her schön, besonders der Strandabschnitt in Richtung Canggu ist sehr schön zum Spazierengehen. Schwimmen ist weniger, da die Strömungen teilweise heftig sind.
Wenn man am Schluß noch schwimmen möchte, bietet sich eigentlich Jimbaran an. Dort ist schwimmen immer möglich, da es eine Bucht nahezu ohne Strömungen ist. Von dort kann man auch sehr gut mit einem Motorbike die diversen schönen Buchten in Richtung Uluwatu ansehen.

Von Seminyak aus kann man noch gut Tanah Lot besuchen. Möglichst nicht zum Sonnenuntergang, weil dann einfach zu viele Touristen da sind. Ich finde Tanah Lot am frühen Morgen sehr schön. Die Verkaufsbuden sind dann noch nicht offen und man kann einfach die Straße vom Parkplatz aus ganz gerade reingehen. (Schilder, die das verbieten, einfach ignorieren!)
In Tabanan ist noch das Reismuseum interessant. Dort wird erklärt wie die Reisterrassen und das Bewässerungssystem angelegt worden sind.
Nett ist auch der Schmetterlingspark in der Nähe von Tabanan (Taman Kupu-Kupu).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Bali-Style Copyright © 2006 by PT Dr. Moll IT Solutions, Sanur, Bali, Indonesia